Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Betrieb und Berufsschule (QuABB)

QuABB hilft Jugendlichen dabei, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Bei Problemen im Betrieb, in der Berufsschule oder im privaten Umfeld können junge Menschen sich an die Ausbildungsbegleitung von QuABB wenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein großes Problem wie eine bevorstehende Kündigung handelt oder um ein kleineres, zum Beispiel mit Formularen und Behörden.
Mit der Beratung und Begleitung von QuABB die Ausbildung an den Beruflichen Schulen Obersberg schaffen!
Die QuABB-Ausbildungsbegleitung unterstützt Sie:
- wenn es im Betrieb nicht so läuft, wie es sollte.
- wenn es in der Berufsschule schwierig wird.
- wenn persönliche Probleme zu groß werden.
Was wir für Sie tun können:
- Ihnen zuhören.
- Sie beraten und begleiten.
- gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden.
Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
- Aushang im Schulgebäude oder unter http://www.quabb-hessen.de
Wichtig ist: Einfach anrufen oder vorbeikommen! Die Beratung ist kostenlos, anonym und vertraulich!
Bei allen Problemen in der dualen Ausbildung sind wir für Sie da oder vermitteln Sie bei Bedarf an die entsprechende Stelle!

Jenny Braun
QuABB-Ausbildungsbegleitung im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
c/o Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft
Landecker Str. 13
36251 Bad Hersfeld
0152 - 31971881 | |
braun.jenny[at]bwnw.de |
Sprechzeiten im Raum 137 (BSO):
Mo: 11:00 – 13:00 Uhr sowie Di + Do: 09:00 – 11:30 Uhr
QuABB wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW), der Europäischen Union – Europäischer Sozialfonds (ESF) sowie dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Seit dem 01. Juli 2022 wird QuABB im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vom Bildungswerk der nordhessischen Wirtschaft umgesetzt.